.
arrow_back

Filter

Konstruktion I Maschinenelemente 1- Hochschulzertifikat - Fernstudium

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Hochschulzertifikat "Konstruktion I Maschinenelemente" tauchst Du in die faszinierende Welt der technischen Konstruktion ein. Dieser Kurs ist speziell für alle, die ihr Wissen im Bereich der Produktentwicklung vertiefen möchten, und bietet Dir die Möglichkeit, die Herausforderungen der modernen Konstruktion zu meistern. Die Konstruktion ist der Schlüssel zu erfolgreicher Produktentwicklung, da sie den gesamten Prozess beeinflusst und dabei hilft, die ständig wachsenden Anforderungen an Komplexität und Vielfalt zu erfüllen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Anforderungen effizient und kostenbewusst umsetzen kannst.

Der Kurs ist in Module unterteilt, die verschiedene Schwerpunkte abdecken. Zu den Themen gehören technische Darstellungslehre, Normung und Gestaltungslehre sowie die verschiedenen Maschinenelemente. Du wirst lernen, wie man unlösbare und lösbare Verbindungen herstellt, Achsen und Wellen konstruiert, Welle-Nabe-Verbindungen und Kupplungen gestaltet, sowie Lager und Dichtungen entwirft. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind Zahnräder und Zahnradgetriebe, die in vielen technischen Anwendungen eine zentrale Rolle spielen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Grundlagen der CAD (Computer-Aided Design) gelegt, die Dir helfen werden, Deine Ideen digital umzusetzen und die Konstruktion zu optimieren. Das gesamte Studium ist berufsbegleitend und findet in einem Zeitraum von sechs Monaten statt, sodass Du die Flexibilität hast, Dein Lernen an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Du kannst bequem von zu Hause aus lernen, unterstützt durch unsere didaktisch aufbereiteten Studienbriefe.

Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, an freiwilligen Lehrveranstaltungen in Präsenz und Online teilzunehmen, um Dein Wissen weiter zu vertiefen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Am Ende des Kurses wirst Du eine Hausarbeit schreiben, in der Du das Gelernte anwenden kannst, um Deinen Abschluss zu erzielen. Mit dem Hochschulzertifikat erhältst Du 6 Credit Points, die EU-weit anerkannt sind.

Dieses Zertifikatsstudium ist auch ohne Matura zugänglich, was es besonders attraktiv für Berufstätige und Familien macht, die sich weiterbilden möchten. Die Anmeldung erfolgt über das BFI Studienzentrum, und wir unterstützen Dich gerne bei allen Formalitäten. Nutze die Chance, Deine Karriere durch dieses wertvolle Zertifikat voranzutreiben und Deine Kenntnisse im Bereich Konstruktion zu erweitern.

Tags
#Konstruktion #CAD #Produktentwicklung #Fernstudium #Maschinenelemente #Hochschulzertifikat #Ingenieurwissenschaften #Normung #Berufsbegleitendes-Studium #Technische-Darstellung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Krems
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2026-03-27
2026-03-27
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-10-01
2026-10-01
Ende
2027-03-26
2027-03-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-07-02
2026-07-02
Ende
2026-12-25
2026-12-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-04-02
2026-04-02
Ende
2026-09-25
2026-09-25
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Begin
2026-01-01
2026-01-01
Ende
2026-06-26
2026-06-26
Kursgebühr
€ 618.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Krems
language Deutsch
timer 177 Tage
Präsenz Kurs
Krems
Deutsch
177 Tage
Kursgebühr
€ 618.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich der technischen Konstruktion weiterbilden möchten, sowie an Interessierte ohne Matura, die eine akademische Qualifikation anstreben. Er ist ideal für Ingenieure, Techniker, Konstrukteure und alle, die ein Interesse an der Produktentwicklung und Maschinenbau haben. Zudem eignet sich der Kurs für Menschen, die Familie und Beruf unter einen Hut bringen möchten und eine flexible Lernmöglichkeit suchen.

Kurs Inhalt

Das Thema der Konstruktion beschäftigt sich mit der Planung und Gestaltung von Maschinen und technischen Produkten. Dabei spielt die Konstruktion eine zentrale Rolle im gesamten Produktentwicklungsprozess. Sie umfasst die Auswahl geeigneter Materialien, die Gestaltung von Bauteilen und die Entwicklung von Verbindungen, um sicherzustellen, dass die Produkte funktional, sicher und wirtschaftlich sind. Maschinenelemente sind die grundlegenden Bausteine in der Konstruktion, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen mechanischen Geräten bis hin zu komplexen Maschinen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben der technischen Darstellungslehre?
  • Nenne die verschiedenen Arten von Verbindungen in der Konstruktion.
  • Was sind die Vorteile von CAD in der Konstruktion?
  • Erkläre den Unterschied zwischen unlösbaren und lösbaren Verbindungen.
  • Welche Rolle spielen Zahnräder in einem Getriebe?
  • Was sind die wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl von Lagern?
  • Wie beeinflusst die Normung die Produktentwicklung?
  • Welche Materialien sind häufig für Achsen und Wellen geeignet?
  • Was sind die Hauptmerkmale einer Kupplung?
  • Wie wird eine Hausarbeit im Rahmen des Kurses strukturiert?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Technische Mechanik 1 - Hochschulzertifika...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschu...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - ...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 582.00
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - F...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Technische Mechanik 1 - Hochschulzertifika...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 516.00
Messtechnik/Qualitätssicherung - Hochschu...
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Krems
euro
ab 618.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13652 - letztes Update: 2025-09-28 16:48:20 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler